Abo ut
Auf den ersten Blick
Harmonisierung
Passen Sie die Größen und Einheiten verschiedener Messungen aneinander an
Interpretierbarkeit
Dokumentieren Sie den Kontext Ihrer Messun-gen für langfristige Nachvollziehbarkeit
Vergleichbarkeit
Vergleichen und bewerten Sie Messungen und Testergebnisse aus verschiedenen Quellen
Interoperabilität
Nutzen Sie die besten Mess- und Analysetools für Ihre Validierungsaufgaben
Austauschbarkeit
Vermeiden Sie umständliche Konvertierungen beim Austausch von Testdaten zwischen Teams und Tools
Flexibilität
Definieren Sie Datenmodelle, die den fachspezifischen Anforderungen verschiedener Testdomänen entsprechen
Skalierbarkeit
Skalieren Sie Ihr Datenmanagement schrittweise in Bezug auf Benutzeranzahl, Datenvolumen und räumlicher Verteilung
Sicherheit
Schützen Sie Ihre Testdaten vor unbefugtem Zugriff, indem Sie Berechtigungen vergeben
Zukunftssicher
Durch ständige Pflege und Weiterentwicklung des Standards beim ASAM
What is ASAM
Was ist ASAM ODS
ASAM (Association for Standardization of Automation and Measuring Systems) ist eine weltweit aktive Standardisierungsorganisation, in der sich Experten von OEM´s, Tier-1´s, Werkzeugherstellern, Engineering-Dienstleistern und Forschungsinstituten treffen, um Entwicklungs- und Testsysteme für die Automobilindustrie gemeinsam zu standardisieren. Im ASAM e.V. arbeiten mehr als 350 Unternehmen und Forschungsinstitute aus 18 Ländern und 4 Kontinenten zusammen. Weitere Informationen finden Sie unter www.asam.net. Peak Solution beteiligt sich aktiv an der Arbeit von ASAM, um neue und bestehende Standards, insbesondere den ODS-Standard, weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Der ODS (Open Data Services) Standard definiert, wie Messdaten und die dazugehörigen Metadaten gemeinsam gespeichert werden. Er spezifiziert die Struktur der gespeicherten Daten und die Schnittstelle für den Zugriff auf die Daten. Ein ODS-Server stellt sicher, dass die Testdaten ODS- konform gespeichert werden. Er bietet eine standardisierte API für alle Mess- und Analysetools. Lesen Sie mehr über den ASAM ODS-Standard unter https://www.asam.net/standards/detail/ods.
Features
Wichtige Funktionen
Nutzen Sie den vollen ASAM ODS 6.1 Standard!
Peak ODS Server unterstützt die Speicherung und den Zugriff auf Daten gemäß der neuesten Version ODS 6.1, inklusive Extended Query, Managed Files und Session Auto Close. Alle angegebenen Massendatenspeicheroptionen wie „DB BLOB“, „External Component“ und "Single Point Storage" werden unterstützt. Er bietet eine Implementierung für den Datenzugriff über CORBA und über die HTTP-API.
Führen Sie ODS auf der Infrastruktur Ihrer Wahl aus
Peak ODS Server kann auf Oracle, MS SQL Server, PostgreSQL oder einfach nur Derby ausgeführt werden. Wir liefern Installationen für Windows- und Linux-basierte Serverumgebungen.
Speichern Sie Ihre gemessenen Daten und Metadaten und greifen Sie darauf zu
Durch sein modernes Applikationsdesign lassen sich sowohl kleine als auch große Datenmengen einfach und performant in lokalen Anwendungen oder standortübergreifend verwalten, unabhängig von der Anzahl der Nutzer.
Authentifizieren Sie sich mit der Technologie Ihrer Wahl
Peak ODS Server ist in der Lage, verschiedene Technologien zur Authentifizierung wie LDAP, SAML, Open ID und viele mehr zu verwenden. |
Nutzen Sie die Analysetools Ihrer Wahl
Über den Peak ODS Server können die meisten Analysetools direkt auf die Daten im ASAM-ODS-Standard zugreifen.
Sichern Sie alle Testdaten regelbasiert in Ihrem ODS-Datenspeicher
Mit dem Peak Permission Manager (PPM) können Sie Regeln für den Zugriff auf Testdaten definieren, z.B. basierend auf Projektauftrag, Standort, Fahrzeugmodellen, Abteilungen, Testtypen und anderen. Durch die Zuordnung dieser Regeln zu Benutzergruppen wird sichergestellt, dass alle Beteiligten nur auf die für sie relevanten Daten zugreifen können.
Gehen Sie standardisiert zu Big Data
Mit den Peak Big Data Extensions (PeakBDE) bietet Peak Solution ASAM-ODS-konforme Softwarekomponenten, die sich für die Speicherung, den Zugriff und die Verarbeitung großer Testdatenmengen innerhalb einer Hadoop-Umgebung nach dem ASAM ODS BigData-Erweiterungsstandard eignen.
Führen Sie Ihr Testdatenmanagement in der Cloud durch
PeakODS Server ermöglicht Ihnen, Ihr Testdatenmanagement global in die Cloud zu skalieren. Bereitgestellt als Docker-Images oder Kubernetes-Anwendung können Sie Ihr Testdatenmanagement bei Cloud-Anbietern wie MS Azure oder Amazon AWS betreiben.
Informationsmaterial
Weitere Informationen
Der ASAM ODS Crosstest zeigt die Kompatibilität von Peak ODS Server mit ODS Clients von Drittanbietern